Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Flanieren auf der Hahnenstraße 1950

Flanieren auf der Hahnenstraße 1950

Jahr: 1950
Ort: Hahnenstraße, Köln
Bildnr. WDA413-135

Dieses Foto zeigt die Idee, die dem Ausbau der Hahnstraße nach Plänen des Architekten Wilhelm Riphahn (1889-1963) zu Grunde lag. Breite Bürgersteige, die entlang der Ladenzeilen zum Schauen und Flanieren einladen. Der immens steigende Straßenverkehr machte dies Idee schon bald obsolet. Zunächst wurden die breiten Bürgersteige durch Parkstreifen verengt und dann wurde aus der geplanten Prachtstraße ein lauter, autobahnähnlicher Verkehrsweg, der das Interesse am Flanieren schnell abflauen ließ. Heutige Überlegungen sollten einen Rückbau derart ermöglichen, dass nach Verlegung der Ost-West Straßenbahn in den Untergrund, neben breiten Bürgersteigen und Fahrradstreifen durchgehend nur zwei Autosspuren angelegt bleiben. Dies sollte nach dem Platzgewinn durch Verlegung der Straßenbahn dem Straßenzug den ursprünglich geplanten Charakter zurückgeben. Notwendig ist auch, dass anders als heute viele Überquerungsmöglichkeiten geschaffen werden und so der trennende Charakter der Hahnenstraße überwunden wird.

Eigenschaften "Flanieren auf der Hahnenstraße 1950"
Genre: Architektur, Autos, Stadtplanung, Verkehr, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Hahnenstr.
Zeitraum: 1950 - 1954
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...