Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Werbebus für Grundig Produkte 1950

Werbebus für Grundig Produkte 1950

Jahr: 1950
Ort: Kurt Hackenberg Platz, Köln
Bildnr.: WDA412-130

Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung begann auch der "Run" auf die Konsumgüter und mit ihm die entsprechende Werbung. Ein hochglanzpoliertes Radio oder gar eine Musiktruhe mit Zehnplattenwechsler war der ganze Stolz einer Wohnung. Der Grundig-Konzern war der führende Hersteller für das, was man heute als Unterhaltungselektronik bezeichnen würde. Die Gruppe hatte in ihrer Hochzeit bis zu 30.000 Mitarbeiter. In dem Bus befand sich möglicherweise eine Hörmöglichkeit zur Probe, die heute wohl "Audio-Studio" genannt werden würde. 

Straßenwerbung mit Bussen war vor Zeiten von Fernseh- und Rundfunkwerbung weit verbreitet. Der Verfasser erinnert sich, dass sogar für "Persil" Waschmittel auf diese Weise Reklame gemacht wurde. Aus diesem Bus heraus wurden nicht nur Warenproben verteilt, sondern am dessen hinterem Ende gab es außerdem eine Einrichtung, aus der Waschmittelschaum nach draußen gesprüht wurde.

Der Werbebus steht vor der Kulisse des Doms auf dem Gelände des Busbahnhofs. Die Baracke auf der Betonmauer war bis zum Bau des Römisch Gemanischen Museums der Ausstellungsort für das Dionysos Mosaik, das an dieser Stelle im Jahre 1942 beim Bau des Dombunkers gefunden worden war.

Eigenschaften "Werbebus für Grundig Produkte 1950"
Genre: Handel, Unterhaltung, Werbung
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Rund um den Dom
Zeitraum: 1950 - 1954
_Kirchen: Kölner Dom
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...