Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 19xx Ort: xx, Köln Bildnr. WDA333-1-014
Das alte Opernhaus war im Krieg nur so... mehr
Produktinformationen "Das alte Opernhaus"
Jahr: 19xx
Ort: xx, Köln
Bildnr. WDA333-1-014
Das alte Opernhaus war im Krieg nur so beschädigt worden, dass Teile nach dem Krieg noch genutzt werden konnten. Es gab Probebühnen, Aufführungen (siehe Plakat in der Mitte des Hauses "Im Weissen Rössl"), in einem aufgebauten Boxring soll Peter Müller zeitweise trainiert haben und einige Abteilungen der Stadtverwaltung waren hier untergebracht. Aber der Bau wie so viele Bauten aus der Zeit des Historismus galt als überladen, altmodisch, verschnörkelt, kurzum unmodern. Also musste etwas Neues, Modernes her. Und so wurde der prächtige Bau abgerissen. Es entstand am Offenbachplatz die neue, die Riphahn-Oper, vor deren bisher (2020) verünglückter Sanierung auch ein Abriss zur Diskussion stand.
Stadt: | Köln |
Straße: | Rudolfplatz |
Stadtteil: | Neustadt |
Genre: | Kriegszerstörung, Musik und Kultur, Theater, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Weiterführende Links zu "Das alte Opernhaus"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das alte Opernhaus"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen