Ein Elefant im Rosenmontagszug
Jahr: 1949
Ort: Hahnenstraße, Köln
Bildnr. WDA307-029
Im Rosenmontagszug des Jahres 1949 wurden auch einge Tiere des Zirkus Williams mitgeführt. Neben dem abgebildeten Elefant "Märry" war auche in Löwe in einem kleinen Käfig mit dabei. Heute wäre das unmöglich, nicht nur wegen der Gefährdung der Zuschauer, sondern wegen des Tierschutzes.
Es wird mittlerweile sogar diskutiert, ob überhaupt noch Pferde am Zug teilnehemen dürfen. Tierschützer weisen auf die hohe Belastung der Tiere durch Lärm, gestikulierende und umherlaufende Menschenmassen hin. Dabei hat die Teilnahme von Pferden eine lange Tradition. Früher als Zugtiere für die Festwagen unerlässlich sind des heute die Reitpferde der Reiterkorps bzw. der berittenen Teilgruppen einzelner Karnevalsgesellschaften. Reitende Teilnehmer müssen eine umfassende reiterliche Ausbildung nachweisen,die Pferde werden vor und nach dem Zug tierärztlich untersucht und sedierende Mittel sind strikt verboten.
Genre: | Karneval, Tiere |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Neustadt |
Straße: | Hahnenstr. |
Zeitraum: | 1945-1949 |