Stadthaus und Gürzenich 1939
Jahr: 1939
Ort: Kleine Sandkaul, Köln
Bildnr.: WDA284-021
Die Arkadenbögen auf der linken Seite gehören zu dem Komplex des alten Stadthauses an der Ecke Kleine Sandkaul und Gürzenichstraße. Der Bau wurde 1912/13 nach einem Entwurf des Architekten Friedrich Bolte errrichtet als Bürogebäude für die Stadtverwaltung erstellt. Im Bereich des Rathauses am Alter Markt war kein Platz für eine derartige Erweiterung und so wich man in die Nähe des Gürzenich aus. Für den bau wurde ein kleines Stadtviertel in dem Karreee Kleine Sandkaul, Cäcilienstraße, Große Sandkaul, Gürzenichstraße abgerissen. Im Hintergrund die südwestliche Ecke des Gürzenich und der Einblick in die Straße "Quatermarkt"
Nachdem das alte Stadthaus im Krieg in großen Teilen zerstört worden war, erfolgte ein Wiederaufbau in deutlich vereinfachter Form. Mit dem Umzug der verwaltung in das neue Stadthaus an der Lanxess-Arena in Deutz wurde der alte Bau abgerissen. Auf dem gelände befindet sich heute ein Hotelkomplex (zunächst Intercontinental heute Dorint Hotel am heumarkt.)
Genre: | Bürokratie, Stadtverwaltung |
---|---|
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | vor 1939 |
_Gebäude: | Gürzenich |