Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Jahr: 1960 Ort: Henry-Ford-Straße, Köln-Niehl Bildnr. WDA2826-005
Der hochgewachsene junge... mehr
Produktinformationen "Prinzlicher Besuch bei Ford in Köln"
Jahr: 1960
Ort: Henry-Ford-Straße, Köln-Niehl
Bildnr. WDA2826-005
Der hochgewachsene junge Mann, der unmittelbar neben dem schwarzen Taunus 17 M steht, ist der Prinz Albert von Belgien (* 1934). Der hohe Herr aus königlichem Hause besuchte Anfang der 60er Jahre die Ford Werke in Köln. Albert ist der jüngere Bruder des belgischen Königs Bauduoin (1930-1993), dem er nach dessen Tod im Jahre 1993 als König der Belgier nachfolgte. Er selbst trat im Jahre 2013 zurück und übergab die Königswürde an seinen Sohn Philippe.
Der Taunus 17 M, diesmal schwarz lackiert, konnte mit dem königlichen Gast auch seine Eigenschaft als Staatskarosse unter Beweis stellen.
Stadt: | Köln |
Genre: | Autos, Ford-Werke |
Zeitraum: | 1960-1964 |
Personen: | Manager |
Weiterführende Links zu "Prinzlicher Besuch bei Ford in Köln"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Prinzlicher Besuch bei Ford in Köln"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen