Der Sonntagsspaziergang 1950
Jahr: 1950
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WDA2753-1-024
Noch bis zum Beginn der 70er Jahre war der Spaziergang am Sonntagnachmittag ein festes Ritual, eine feste Gewohnheit für viele Familien. Mann und Frau und wenn angehalten mitzugehen auch die Kinder zogen sich die "guten Sachen" an und es wurde in Eintracht oder auch nicht spazieren gegangen. Das "oder auch nicht" bezog sich meist auf die Kinder, die keine Lust hatten, mitzugehen oder sich vorführen zu lassen. Sie trotteten dann of lustlos hinter den Eltern her.. Aber man zeigte "familie" und das was man hatte.
Dies vier Personen, ohne Kinder, sind auf so einem Spaziergang. Der gute Mantel, die schicken Stiefel ...und "man und frau" ging nie ohne Hut. (Wobei die blonde Dame den Hut, wahrscheinlich wegen des Windes, in der Hand trägt.
Der Ort der Aufnahme ist nicht zu erkennen.
Genre: | Freizeit |
---|---|
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |