Auf dem Busbahnhof 1962
Jahr: 1962
Ort: Kurt-Hackenberg-Platz, Köln
Bildnr.: WDA2653-1-002
Schon zu Beginn der 50er Jahre richtete die Stadt Köln auf dem von Trümmern freigeräumten Gelände unmittelbar südlich der Hohenzollernbrücke einen großen Busbahnhof ein. von hier aus führtren Buslinien in das nähere und weitere Umfeld.. Neben mehreren "Bahnsteigen" für die einzelnen Linien gab es große Flächen zum Parken bzw. Abstellen der Fahrzeuge. Das Foto, eine der eher seltenen Farbaufnahmen Walter Dicks, zeigt eine große Zahl von Bussen auf dieser Parkfläche. Zur Zeit der Aufnahme verfügten sowohl die Deutsche Bundesbahn als auch die Bundespost noch über eigene Busnetze. Zu erkennen sind die roten Busse des Bundesbahn und die gelben der Bundespost. Die im Hintergrund erkennbaren rot-weißen Fahrzeuge gehören der Kraftverkehr Wupper-Sieg AG (KWS), allgemein WUPSI genannt. Dieser kommunale Busbetrieb der Stadt Leverkusen und des Rheinisch-Bergischen Kreises bedient bis heute Strecken im weiteren rechtsrheinischen Umland Kölns.
Auf dem Gelände des Busbahnhofs entstand zu Beginn der 80er Jahre der Komplex von Wallraff-Richartz-Muaseum/Museum Ludwig und der Philharmonie.
Genre: | Infrastruktur, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1960 - 1964 |
_Brücke: | Hohenzollernbrücke |