
Jahr: 1952
Ort: Hohenzollernbrücke, Köln
Bildnr. WDA2408-4-004
Die Kölner Hohenzollernbrücke, eine der wichtigsten Eisenbahnverbindungen über den Rhein, war zum Ende des Krieges von deutschen Truppen gesprengt worden. Dabei waren die uferseitigen Bogen relativ unbeschädigt in den Fluss abgekippt. Im Jahre 1947/48 hatte man die uferseitigen Bögen angehoben, auf provisorische Strompfeiler gesetzt und sie mit dem hier im Foto sichtbaren kastenförmigen Fachwerksträger verbunden. Diese provisorische Konstruktion wurde bis 1952 durch den Neubau der Strompfeiler und eines ersten Mittelbogens ersetzt. Auf dem Foto erkennt man die beiden neuen Strompfeiler neben den etwas weiter in der Strommitte stehenden provisorischen Pfeilern. Der neue Mittelbogen ist bereits fertiggestellt und wird die alte Konstruktion ersetzen.
Stadt: | Köln |
Genre: | Verkehr, Wiederaufbau |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Brücke: | Hohenzollernbrücke |