
Jahr: 1959
Ort: Severinsbrücke, Köln
Bildnr. WDA2407-7-007
Wann immer in Köln etwas Wichtiges, Bemerkenswertes, passiert von Eröffnung und Taufe bis hin zu Abriss und Beerdigung, dann darf auch die Karnevalsprominenz nicht fehlen. Am 7. November 1959, also vier Tage vor dem Elften im Elften, haben einige "wechtije Hären", (wichtige, aber auch gewichtige) Repräsentanten und Organisatoren des Karnevals zu Eröffnungsfeier Platz genommen. Nicht in der allerersten Reihe sondern etwas seitwärts. Wir sehen als Zweiten von links Ferdi Leisten, der im Jahre 1959 Prinz Karneval war und rechts neben ihm Thomas Liessem, der schon in der Nazizeit Präsident des Festkommitees war und der es nach dem Krieg wieder auf diesen Posten gelangte und es außerdem schaffte, seine Zusammenarbeit mit den Nazis in eine Art Widerstand umzudichten. Auch die anderen Herren sind Präsidenten von Gesellschaften des Kölner Karnevals. Wie heißt es doch so schön in der kölschen Hymne "Viva Colonia": "Da simmer dabei, dat is prima!"
Stadt: | Köln |
Personen: | Karnevalisten |
Zeitraum: | 1955-1959 |
Brücke: | Severinsbrücke |
Genre: | Klüngel |