
Jahr: 1959
Ort: Severinsbrücke, Köln
Bildnr. WDA2407-5-009
Die fünf Herren mit feierlichem Zylinderhut, mit Gitarren und einer Fahne haben wohl ihre eigenen Vorstellungen von der Gestaltung der Eröffnungsfeier der neuen Kölner Severinsbrücke. Es sind wahrscheinlich lokale Karnevalsgrößen, die ihren Teil zu den Feierlichkeiten seien sie eingeladen oder nicht, beitragen wollen. Dies wäre umso verständlicher, da ja vier Tage nach der Eröffnung der Brücke, 7. November 1959, nämlich am Elften im Elften 1959 die nicht weniger festliche Eröffnung der neuen Karnevalssession anstand.
Auf der mitgeführten Fahne kann ma erkennen, dass es sich um den "Veedelsverein Spillmannsgasse" handelt. Dies ist insofern eine folgerichtige Teilnahme an den Eröffnungsfeierlichkeiten, da der die Spillmannsgasse bis auf unbewohnte Reste dem Bau der Severinsbrücke zum Opfer fiel. Die ehemals dicht besiedelte Straße neben der Kirche St. Johann Baptist ist nur noch ein schmaler Nebenweg über dem Trog der linksrheinischen Zufahrt.
Stadt: | Köln |
Personen: | Karnevalisten, Zuschauer |
Zeitraum: | 1955-1959 |
Brücke: | Severinsbrücke |
Genre: | Festakt |