
Jahr: 1958
Ort: Konrad Adenauer Ufer, Köln
Bildnr. WDA2265-2-002
Die Mülheimer Gottestracht ist eine Schiffsprozession, die seit dem späten Mittelalter von der katholischen Pfarre des Kölner Stadtteils Mülheim veranstaltet wird. Das Allerheiligste in einer Monstranz wird nach der Fronleichnamsprozession an Land auf ein Schiff gebracht. Vom Anleger an der alten Pfarrkirche St. Clemens geht die Fahrt rheinaufwärts bis zur ehemaligen Grenze zwischen der Stadt Köln und der ehemals selbständigen Stadt Mülheim. Vom Schiff aus werden der Rhein und die Ufer gesegnet. Das große Prozessionsschiff wird von vielen großen und kleinen Schiffen und Booten begleitet.
Auf dem Foto erkennt man die vielen Zuschauer, die das Geschehen vom Kölner Rheinufer aus beobachten.
Auf der gegenüberliegenden Rheinseite steht der "Ford Turm", ein Werbeträger der Kölner Fordwerke, auf desssen drehbarer Kugelspitze der Name "Ford" in großen Buchstaben, nachts beleuchtet, angebracht war. Der Mast wurde 1953 errichtet und schon 1964 wieder abgerissen.
Stadt: | Köln |
Genre: | Binnenschiffe, Kirchliche Prozession, Schiffe |
Zeitraum: | 1955-1959 |
Personen: | Geistlichkeit, Kirche, Zuschauer |