Wiederaufbau der Deutzer Brücke
Jahr: 1948
Ort: Deutzer Brücke, Köln
Bildnr. WDA209-31
Die einzelnen Teile der Brücke (Schüsse) wurden am Ufer zusammengeschweißt bzw. -genietet. Der hier sichtbare Portalkran (Derrick) verfuhr diese Teile zu den Portalkränen, die diese nach einer Drehung um 90 Grad über den Strom bis an die Einbaustelle transportierten. Auf der linksrheinischen Seite wurden die Brückenteile auf der Frankenwerft bis fast zum Fischmarkt gelagert bzw. zusammengebaut.
Die Deutzer Brücke war die weltweit erste Stahlkastenbrücke. Konstrukteur des Bauwerks war der Brückenbauingenieur Friedrich (Fritz) Leonhardt (1909-1999), der in Köln außerdem die Severinsbrücke und die Rodenkirchener Autobahnbrücke konstruierte und für die Konstruktion des Fernsehturms ("Colonius") verantwortlich war.
Genre: | Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau |
---|---|
Personen: | Arbeiter, Ingenieure |
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1945-1949 |
_Brücke: | Deutzer Brücke |