Das Bundeshaus in Bonn 1949
Jahr: 1949
Ort: Bonn
Bildnr.: WDA2040-1-002
Als Bonn nach dem Beschluss des Parlamentarischen Rates zur Hauptstadt - dem "vorläufigen Sitz der Bundesorgane" - der Bundesrepublik Deutschland ausgewählt wurde, war die Frage nach einem Gebäude für das Parlament bereits entschieden. Schon der Parlamentarische Rat, der das Grundgesetz erarbeitet und beschlossen hatte, tagte in dem gebäude am rheinufer, das in den 30er Jahren für die Lehrerbildungsstätte Pädagogische Akademie Bonn errichtet worden war. Die Stadt Bonn, die in der Hauptstadtfrage in Konkurrenz zu Frankfurt stand, hatte sehr schnell an dem Gebäude einen Plenarsaal für das Parlament anbauen lassen. Auch der Bundesrat, die Vertretung der Länder, erhielt in dem hellen modernen Bau seinen Sitz.
Genre: | Politik, Wiederaufbau |
---|---|
Namen: | Adenauer, Konrad |
Personen: | Politiker |
Stadt: | Bonn |
Zeitraum: | 1945 - 1949 |