Gerüst im Dom.1948
Jahr: 1948
Ort: Domkloster 4, Köln
Bildnr.: WDA199-028
Die großen Schäden, die auch der Dom durch die Bomben erlitten hatte, ließen nur eine beschränkte Nutzung der Kathedrale zu. Viele große und kleine Bombentreffer machten umfangreiche Sicherungs- und Wiederherstellungsarbeiten nötig. Bis 1956 dauerte es, dass der gesamte Innenraum wieder zugänglich und nutzbar war. Gleichzeitig führte man umfangreiche Ausgrabungen unter dem Dom durch, um die Baugeschichte der Vorgängerbauten zu erkunden und zu dokumentieren.
Das Foto zeigt ein großes Gerüst, das wahrscheinlich für die Wiederherstellung eingestürzter Gewölbe oder Strebebögen benötigt wurde. Stahlrohgerüste, wie das gezeigte waren damals eine hochmoderne und vor allen Dinge leichte Bauform zu einer Zeit, in der auf gewöhnlichen Baustellen noch Gerüste aus schweren Holzstangen und -bohlen vorherrschten.
Genre: | Ausgrabungen, Kirchen, Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1945 - 1949 |
_Kirchen: | Kölner Dom |