Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Hochwasser 1948

Hochwasser 1948

Jahr: 1948
Ort: Frankenwerft, Köln
Bildnr. WDA173-010

In Walter Dicks Notizen steht zu diesem Foto "Entenjagd auf dem Rhein". Heute unvorstellbar, dass mitten in der Stadt auf Wasservögel geschossen wird, diente die Jagd damals der Versorgung der Jäger mit Fleisch. Im Hintergrund Walter Dick hat über den Rhein hinweg in Richtung Hohenzollernbrücke fotografiert.  Der mittlere uferseitige Bogen auf der Kölner Seite der Hohenzollernbrücke ist wieder in die Waagerechte gebracht worden und ruht auf einem provisorischen Strompfeiler aus Stahlträgern. Der südliche Bogen, Teil der Straßenbrücke, wird nicht wieder aufgebaut werden. Er wird an die Stadt Duisburg verkauft werden und dort als Karl-Lehr-Brücke wieder aufgebaut. Die beiden Flankierungstürme wie auch ihr Pendant auf der Deutzer Seite haben den Krieg relativ unversehrt überstanden. Sie werden wie der größte Teil der neoromanischen Begleitarchitektur(Architekt: Franz Schwechten 1841-1924) in den späten 50er Jahren abgerissen.

Eigenschaften "Hochwasser 1948"
Genre: Hochwasser, Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Straße: Rheinufer Altstadt
Zeitraum: 1945-1949
_Brücke: Deutzer Brücke
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...