Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Hermann Pünder schiebt an

Hermann Pünder schiebt an

Jahr: 1946
Ort: Ulrichgasse, Köln
Bildnr. WDA155-029

Hermann Pünder hat den Schreibtisch mit der Schaufel, den schwarzen Anzug mit zünftiger Arbeitskluft getauscht und hilft tatkräftig mit bei der Trümmerräumung im Kölner Severinsviertel. Hermann Pünder war der Nachfolger des von der englischen Besatzung entlassenen Oberbürgermeisters Konrad Adenauer. Er wurde von den Engländern ernannt und blieb bis zu den Kommunalwahlen 1948 im Amt. 
Pünder hatte, nicht zuletzt auf Betreiben der englischen Besatzung, eine Initiative zur Trümmerräumung durch die Bürger gestartet. Unter dem kölschen Motto: "Schöppe, schöppe ess jetz Trump!" ("Schaufeln, schaufeln ist jetzt Trumpf!") wurden die Bürger zu einem freiwilligen "Ehrendienst" bei der Räumung der Stadt von Trümmern und Schutt aufgerufen. Zwang gab es nur für die ehemaligen Nazis, NSDAP-Mitglieder, die zu einer Mitarbeit von sechs Tagen im Jahr vepflichtet wurden.

Auf dem Foto schiebt Oberbürgermeister Pünder einen kleinen Feldbahnwagen an, eine sogenannte Kipplore. 

Eigenschaften "Hermann Pünder schiebt an"
Genre: Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung
Personen: Politiker
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...