Verkehrsschau und Verkehrstagung 1947
Jahr: 1947
Ort: Rheinhallen Messe, Köln
Bildnr.: WDA152-038
Der Kölner Oberbürgermeister Hermann Pünder begann schon bals nach seinem Amtsantritt 1945 mit Bestrebungen das Messegeschäft der Kölner Messe zu reaktivieren. Nach ersten Renovierungs- und Wiederaufbauarbeiten war die große Verkehrsschau vom 21.Juli bis 3.August 1947 ein erster Neuanfang, Schon bald folgten weitere Messen so im Herbst eine Eisenwaren- und Haushaltsmesse.
Bei der Verkehrsschau stellten sowohl öffentliche Einrichtungen wie Reichsbahn, Post, Bahnen der Stadt Köln, städtischer Fuhrpark als auch private Aussteller aus dem Bereich der Verkehrstechnik ihre Fahrzeuge und Produkte vor. Gleichzeitig fand eine Verkehrstagung statt, die sich schwerpunktmäßig mit den Problemen zerstörter Infrastruktur und fehlendem rollenden Material als auch mit Fragen des Wiederaufbaus beschäftigte.
Auch die Müllabfuhr und die Straßenreinigung der Stadt Köln beteiligte sich an der Verkehrsschau. Mit "vorher" und "nachher" machte sie einen kleinen Blick in eine damalls sicher noch ungewisse Zukunft. Auffällig ist, dass die Berufsbekleidung (alt und neu), für heutige Zeit sicher verwunderlich, noch sehr an militärische Uniformen erinnerte. Man war eben noch Teil der Obrigkeit, der Gedanke des Service war damals wohl eher noch unbekannt.
Genre: | Ausstellung, Kriegszerstörung, Kölner Messe, Verkehr, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Deutz |
Straße: | Kennedy-Ufer |
Zeitraum: | 1945 - 1949 |
_Gebäude: | Rheinhallen-Messe |