
Jahr: 1946
Ort:unbekannte Straße; Köln
Bildnr. WDA148-002
Wie bei vielen anderen Bildernvon Hausruinen und Trümmerfeldern ist eine genaue Zuordnung kaum möglich. In Walter Dicks Aufzeichnungen zu diesem Foto steht lediglich: "Viertel an St. Pantaleon, total zerstört" Die Überreste von Häusern bestehen nur noch aus leeren Aussenmauern und Trümmerbergen. Die Taktiken der Bombenangriffe waren perfide genau geplant. Mit Sprengbomben wurden die Dächer zerstört und darauf folgten Wellen von Brandbomben, die alles in Brand setzten.
Standen nur noch die Aussenmauern, ging von den Ruinen größte Gefahr aus. Bis weit in die Nachkriegszeit wurden Menschen von herabfallenden Trümmerteilen und einstürzenden Hauswänden verletzt und getötet. Besonders Kinder waren gefährdet, die entweder die Ruinen als Abenteuerspielplatz betrachteten oder in den Trümmern nach Verwertbarem suchten.
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Genre: | Bombenkrieg, Kriegszerstörung, Not + Elend, Trümmerbeseitigung |
Zeitraum: | 1945-1949 |