Rathausturm 1945
Jahr: 1945
Ort:Rathausplatz, Köln
Bildnr.: WDA1408-1-004
In einer kleinen Fotoserie hat Walter Dick den Zustand des Rathausturms am Ende des Krieges und den sich über Jahrzehnt hinziehenden Wiederaufbau dokumentiert. Der Turm des kölner Rathauses ein den vor Allem in den Niederlanden weit verbreiteten sogenannten Belfrieden nachempfunden, wurde im frühen 15.Jhdt. errichtet. Finanziert wurde der Bau durch die Zünfte, die so ihr neu entstandenes Selbstbewußtsein dakumentierten, nicht nur gegenüber der Kirche sondern auch gegenüber den alten Herren der Stadt, den Patriziern.
Im Krieg wurde der Turm bis auf Reste der Außenmauern vollständig zerstört. Die Zünfte und Innungen der Handwerker beteiligten sich auch wie ihre Vorfahren des Mittelalters am Wiederaufbau des Turms. Zur Grundsteinlegung des Wiederaufbaus dokumentierten Abordnungen der einzelnen Innungen ihre teilnahme am Wiederaufbau. (siehe Bild # WDA416-210)
Das Foto zeigt den Turmstumpf des ruinierten Turms in mitten der Trümmer des Rathauses. Unterhalb des Turms die weniger zerstörte Rathauslaube und Teile des historischen Rathauses, links davon der völlig ruinierte Spanische Bau, dessen Reste abgerissen und in den frühen 50er Jahren durch einen Neubau ersetzt wurden
Genre: | Kriegszerstörung, Stadtverwaltung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rathausplatz |
Zeitraum: | 1945 - 1949 |