Baugrube des Rathauses 1967
Jahr: 1967
Ort: Alter Markt, Köln
Bildnr.: WDA1404-1-004
Die Baugrube für den Wiederaufbau des historischen Rathauses zeigt die Ausdehnung der Bauten entlang des Alter Markts. Die verschiedenen Bauten erstrecken sich zwischen dem Marsplatz im Süden und dem Treppenaufgang neben dem Rathausturm im Norden. Das Rathaus war wie die gesamte Innenstadt im Krieg zerstört oder schwerst beschädigt worden. Nachdem der spanische Bau in den frühen 50er Jahren als erster Bauteil fertiggestellt worden war, wurde im Jahre 1967 wurde mit dem Wiederaufbau bzw. Neubau der Bauteile entlang des Alter Markt begonnen. Dabei sollten sowohl historische Bauteile wie der Rathausturm und der Hansasaal rekonstruiert werden wie auch völlig neue, moderne Bauten entstehen. Bauten des Historismus, wie der Rathausbau von Julius Raschdorff, wurden wie auch die alten Bürgerhäuser entlang des Alter Markt, in denen sich verschiedene Amtsstuben befanden nicht wieder aufgebaut. An ihre Stelle sollten moderne Bauteile treten.
Blick von Süden (Marsplatz) nach Norden
Genre: | Abriss, Kriegszerstörung, Stadtplanung, Stadtverwaltung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Alter Markt |
Zeitraum: | 1965 - 1970 |
_Gebäude: | Rathaus |