
Jahr: 1947
Ort: Hansaring, Köln
Bildnr. WDA140-014
Im Schatten des Hansahochhauses säumen viele tausend Zuschauer in mehreren Reihen dichtgedrängt den Weg der feierlichen Fronleichnamsprozession. Die Domprozession zieht immer am Fronleichnamstag selbst durch die Straßen der Stadt.Um Kollisionen mit der großen Domprozession zu vermeiden, gestalten die Pfarrgemeinden der Stadt und des Umlandes ihre Prozessionen an einem der nachfolgenden Sonntage. Der Fronleichnamstag als zehnter Tag nach Pfingsten-immer ein Donnerstag- ist somit ein beweglicher Feiertag, dessen Datum vom Datum des Osterfestes abhängt. Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond und nach diesem Termin richten sich alle nachfolgenden Feste des katholischen Kirchenjahres. In den Bundesländern bzw. in Teilen von Ländern mit überwiegend katholischer Bevölkerung ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag.
Stadt: | Köln |
Straße: | Hansaring |
Genre: | Kirchliche Prozession |
Gebäude: | Hansahochhaus |
Zeitraum: | 1945-1949 |