
Jahr: 1952
Ort: Bahnhofsvorplatz, Köln
Bildnr. WDA1048-002
Die Kirche St. Maria Himmelfahrt, eines der wenigen Beispiele barocker Baukunst in Köln wurde im frühen 17. Jhdt aim Zuge der Gegenreformation als Kirche des Jesuitenklosters errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche, die unmittelbar neben dem Hauptbahnhof liegt, bis auf die Aussenmauern zerstört. Der Wiederaufbau dauerte über dreißig Jahre. Links daneben das Hotel Kölner Hof. Das Foto zeigt, dass der Wiederaufbau weiter fortgeschritten ist. War auf älteren Fotos noch deutlich der Unterschied zwische neu und alt erkennbar, so sind die Fassaden jetzt gleichmäßig mit hellem Naturstein verkleidet. Das Hotel ist heute verschwunden, an seiner Stelle steht ein dunkler zu massiger Bürobau.
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
Stadt: | Köln |
Straße: | Hauptbahnhof, Rund um den Dom |
Genre: | Kirchen, Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
Kirchen: | St. Maria Himmelfahrt |