
Jahr: 1947
Ort: Rheinpark, Köln
Bildnr. WDA096-015
In Höhe des bekannten Restaurants "Die Bastei" am Kölner Rheinufer wurde in Verlängerung des Theodor-Heuss-Rings (damals "Deutscher Ring") die Patton-Brücke (George Patton, 1885-1945, amerik. General) gebaut, die in den Rheinpark in Köln-Deutz führte. Das aus Stahlfertigteilen errichtete Bauwerk war die erste Rheinbrücke, die, obwohl auch ein Provisorium, für eine längere Nutzungsdauer ausgelegt wurde. Britische Pioniere und deutsche Arbeiter bauten gemeinsam diese Brücke, deren erhöhter Mittelteil auch die Durchfahrt der Rheinschiffe ermöglichte. Im Juni 1946 eröffnet, wurde sie nach der Fertigstellung von Köln-Deutzer und der Köln-Mülheimer Brücke ab Oktober 1951 demontiert.
Das Foto zeigt von Süden aus aufgenommen die Brücke und die großen Abweiser, die bei dem Eisgang in dem strengen Winter 1947 die Stahlpfeiler vor Eisgang schützen.
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt, Deutz |
Genre: | Brückenbau, Verkehr, Wiederaufbau |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Brücke: | Patton-Brücke |