Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Gaststätte "Em Stüffje" 1946

Gaststätte "Em Stüffje" 1946

Jahr: 1946
Ort: unbekannter Ort, Köln
Bildnr.: WDA038-1-017

Es ist nicht bekannt, wo die Wirtin "Frau Wwe. Heinr.Bilk" ihre Gaststätte, einen rauen Bau aus Trümmerziegeln unmittelbar nach Kriegsende aufgebaut hatte. (Anm.: Der Ort des Lokals ist nicht bekannt, vielleicht können uns Nutzer des Archivs bei der Lokalisierung helfen. Info bitte an: herri@t-online.de) Der zweigeschossige Bau hat sicher aus Mangel an Glas und Rahmen nur wenige Fenster und verfügt nur über ein einfaches Pultdach. Dennoch ist er ein Zeichen für den Aufbauwillen der Kölner. 
Man wird sich heute sicher über die  befremdliche, wahrscheinlich aber selbstgewählte Namensgebung der Wirtin wundern. Es war aber damals durchaus noch üblich, dass sich Ehefrauen oder eben Witwen mit den Namen des Ehemannes identifizierten. Der Verfasser erinnert sich an die Todesanzeige seiner Großmutter von 1944, in der der Name lautete: "Frau Josef H., Elisabeth, geb. Hu.

 

Eigenschaften "Gaststätte "Em Stüffje" 1946"
Genre: Freizeit, Gastronomie, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945 - 1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...