Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Ein ungewöhnlicher Blick 1946

Ein ungewöhnlicher Blick 1946

Jahr: 1946
Ort: Bahnhofvorplatz, Köln
Bildnr.: WDA019-001

Vom Dach der Nordseite des Doms aus hat Walter Dick den Hauptbahnhof, das große Empfangsgebäude und die riesige Bahnsteighalle fotografiert. Ganz rechts der große Uhrenturm des Bahnhofsgebäudes. Die Bauten des Bahnhofs im historisierenden Stil  der Neorenaissance errichtet, waren zusammen mit der Bahnsteighalle im Jahre 1894 in Betrieb genommen worden. Trotz vieler Bombenschäden waren die Empfangesbauten wie auch die Bahnsteighalle relativ unversehrt geblieben. Die Empfangsbauten wurden schnell wieder hergerichtet und konnten ohne Probleme genutzt werden. Das Stahlgerippe der großen Halle hatte den Bomben standgehalten, lediglich die Verglasung war komplett weggeblasen worden.
Entsprechend den Architekturauffassungen der Nachkriegszeit galten die Bauten des Historismus als überladen, unecht und daher nicht als erhaltenswert. So wurde das Bahnhofsgebäude Mitte der 50er Jahre abgerissen und durch die große Halle ersetzt, die bis heute das Entree des Bahnhofs bildet. Auf der anderen Seite erkannte man den Wert der großen Bahnsteighalle und ihre Vorteile gegenüber den heute weit verbreiteten kleinen Bahnsteigüberdachungen. So wurde die große Halle erhalten und zu Beginn der 50er Jahre wieder vollständig verglast.

 

 

Eigenschaften "Ein ungewöhnlicher Blick 1946"
Genre: Abriss, Eisenbahn, Kriegszerstörung, Verkehr, Wiederaufbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Hauptbahnhof, Rund um den Dom
Zeitraum: 1945 - 1949
_Gebäude: Hauptbahnhof
_Kirchen: Kölner Dom
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...