Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Mädchen mit Strohballen 1946

Mädchen mit Strohballen 1946

Jahr: 1946
Ort: Hahnenstraße, Köln
Bildnr.: WDA012-001

Der Titel zu diesem Bild ist den Notizen zum Film entnommen. Das kleine Mädchen schleppt einen Packen Stroh wahrscheinlich nach Hause. Kinder mussten in den Zeiten von Not und Elend ihr Teil zum Unterhalt der Familien beitragen, Kinder hatten auch gelernt, immer nach etwas Brauchbarem Ausschau zu halten, Kinder versuchten immer etwas zu "organisieren". Regeln zu "Mein" und "Dein" hatten in den Zeiten nach dem Krieg nicht die strenge Bedeutung wie zu normalen Zeiten. Der Erzbischof, Kardinal Frings, hatte ja eingeräumt, dass man sich das, was man zu Leben brauche, in den Zeiten der Not nehmen dürfe, nehmen dürfe ohne Bezahlung. 
Der Ort der Aufnahme ergibt sich aus dem im Hintergrund sichtbaren, zerstörten Turm der romanischen Basilika St. Aposteln.

 

Eigenschaften "Mädchen mit Strohballen 1946"
Genre: Kinder, Kriegszerstörung, Not + Elend, Ruinen, Schwarzmarkt
Personen: Kinder
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Hahnenstr.
Zeitraum: 1945 - 1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...