
Jahr: 1945
Ort: Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Bildnr. WDA001-003
In den Aufzeichnungen zu diesem Foto ist nur vermerkt: Einführung OB, Dr. Pünder in der Uni
Hermann Pünder (1888-1976) war nach der Entlassung Konrad Adenauers durch die britische Besatzungsmacht am 6. Oktober 1945 der zweite ernannte Oberbürgermeister Kölns. Vor 1933 war Pünder als hoher Beamter und Staatssekretär Leiter der reichskanzlei unter verschiedenen Reichskanzlern. Er, der als Gegner des Nationalsozialismus vor dem Volksgreichtshof angeklagt wurde und bis Kriegsende in Kz und Gefängnissen inhaftiert war, bot daher die besten Voraussetzungen, um die Stadt wieder auf die Beine zu stellen. Er blieb bis ins Jahr 1948 im Amt des Kölner Stadtoberhaupts.
Der Herr ganz rechts ist Willi Suth, der bis 1953 als Oberstadtdirektor Chef der Kölner Verwaltung war. Die anderen Herren sind nicht bekannt.
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Lindenthal |
Genre: | Festakt, Stadtverwaltung, Wiederaufbau |
Zeitraum: | 1945-1949 |
Personen: | Oberbürgermeister, Politiker |