Neumarkt 1958
Jahr: 1958
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr. WDA880-005
Das Foto wurde vom Dach des Schwerthof-Gebäudes an der Ecke Neumarkt und Zeppelinstraße aus aufgenommen. Es zeigt den Neumarkt im erneuerten Zustand der späten 50er Jahre, erkennbar an dem neuen Belag und dem ovalen Springbrunnen in der Platzmitte. Den Abschluss nach Westen bildet von links das Bürogebäude an der Straße "Im Laach", die Einmündung der Hahnenstraße und ganz rechts die romanische Basilika St. Aposteln. Das Foto zeigt auch die Verkehrssituation, die den Neumarkt bis heute zu einer großen Verkehrsinsel im Verlauf der Ost-West Straßenverbindung macht. Die Politik der Nachkriegsjahre hat es versäumt, den Straßenverkehr auf der Südseite -links- zu bündeln, vielleicht sah man aber aufgrund des damals noch recht überschaubaren Autoverkehrs keine Veranlassung dazu.
Auch der Straßenbahnverkehr wurde weiterhin um den Platz herumgeführt. Die rechts- und linksrheinischen Vorortbahnen endeten am Neumarkt, umfuhren den Platz und starteten von hier wieder. (rechtsrheinisch: P nach Porz, B nach Bensberg, G nach Bergisch-Gladbach, S nach Schlebusch, K nach Königsforst) Außerdem gab es noch die L nach Lövenich.
Im Vordergund rechts die Baustelle des später dort eröffneten Hertie-Kaufhauses.
Genre: | Kölner Verkehrs Betriebe (KVB), Stadtplanung, Verkehr, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Neumarkt |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Kirchen: | St. Aposteln |