Filialbus der Stadtsparkasse 1964
Jahr: 1965
Ort:Amandusstraße, Köln
Bildnr. WDA864-002
Neben seiner Tätigkeit als Bildjournalist, so seine eigene Berufsbezeichnung, führte Walter Dick auch vielfältige Auftragsarbeiten durch. Dazu gehörten neben Dokumentationen von Firmen auch mehr private Vorhaben wie das fotografieren von Jubiläen, Hochzeiten und Geburtstagen. Daneben war die Werbung eine weitere wichtige Sparte seiner Arbeiten. Rund um den Weltspartag 1965 fotografierte Walter Dick die vielfältigen Aktivitäten der Sparkasse der Stadt Köln.
Das Foto zeigt einen Bus, der von der Stadtsparkasse Köln als mobile Filiale-Filiale 55-eingesetzt wurde. Seit Beginn der 60er Jahre weiteten die Banken und Sparkassen ihre Filialnetze umfassend aus. Damit trugen sie dem wachsenden Privatkundengeschäft Rechnung, das mit steigendem Wohlstand weiter Kreise der bevölkerung immer rentabler wurde. Um auch in ländlichen Gebieten schnell präsent sein zu können, wurden derartige Busse eingesetzt, die nach festen Fahrplänen verschiedene Haltestellen anfuhren und so den Menschen ermöglichten ihre Bank- und Spargeschäfte vor Ort zu erledigen. Mit der Ausweitung des Netzes an festen Filialen entfiel dieser Service. Sparkassen im ländlichen Raum, wie die Kreissparkasse haben diesen Service allerdings bis heute aufrecht erhalten.
Seit einigen Jahren (2020) haben die Banken und Sparkassen begonnen ihre Filialnetze auszudünnen, das eine Mehrzahl der Kunden ihre Bankgeschäfte nicht mehr über die Filialen abwickeln. (z.B. wegen Online-Banking) Um dennoch ein Mindestmaß an persönlichem Service vor Ort, vor Allem für ältere Kunden anbieten zu können, wird die Sparkasse KölnBonn wieder Filialbusse einsetzen.
Das vorliegende Foto zeigt den Bus mit der Filiale 55 in Feldkassel vor der kleinen romanischen Kirche St. Amandus.
Genre: | Banken + Sparkassen |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Rheinkassel |
Zeitraum: | 1960 - 1964 |