Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Wohnhaus Haubrich mit Bibliothek 1956

Wohnhaus Haubrich mit Bibliothek 1956

Jahr: 1956
Ort: Kämpchensweg, Köln
Bildnr.: WDA616-009

Von der Straßenseite aus aufgenommen erkennt man rechts den dreigeschossigen Wohntrakt, dessen Aufbau deutlich der Architektur des Bauhauses verpflichtet ist. Links der Rundbau, in dem die Bibliothek und Teile der Kunstsammlungen des Bauherrn, Josef Haubrich (1889-1961), untergebracht wurden.
Architekt des Baus war Wilhelm Riphan (1889-1963), der bereits in den 20er und frühen 30er Jahren viele Bauten in Köln im Stil der "Neuen Sachlichkeit"- Bauhausstil- verwirklicht hatte. Nachdem dieser Baustil von den Nationalsozialisten verboten worden war, nahm Riphan derartige Architekturformen nach dem Krieg wieder auf. Für die damalige Zeit (Baujahr 1951) war der Bau des Hauses Haubrich hochmodern und geradezu avangardistisch.

 

Eigenschaften "Wohnhaus Haubrich mit Bibliothek 1956"
Genre: Architektur, Kunst
Namen: Josef Haubrich
Stadt: Köln
Stadtteil: Müngersdorf
Zeitraum: 1955 - 1959
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...