Verleihung der Ehrendoktorwürde 1959
Jahr: 1959
Ort: Universität, Köln
Bildnr.: WDA611-008
Die Philosophische Fakültät der Albertus-Magnus Universität zu Köln verlieh im Jahre 1959 dem Kölner Kunstsammler und Mäzen die Ehrendoktorwürde. Haubrich, der im Jahre 1946 seine große Sammlung moderner und expressionistischer Kunstwerke der Stadt Köln übereignet hatte, war bis zu seinem frühen tode 1961 eine der maßgeblichen persönlichkeiten der Kölner Kunst- und Kulturpolitik. Der schnelle Neubau des Wallraf-Richarz-Museums (heute Museum für angewandte Kunst Köln -MAKK - Kunstgewerbemuseum) nach dem Krieg ist nicht zulezt auf seine Initiativen zurückzuführen. Haubrich blieb von 1946 bis zu seinem Tode Mitgleid des Stadtrates und Vorsitzender des Kulturausschusses.
Josef Haubrich und seine Ehefrau beim Festakt zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in der Universität.
Genre: | Kunst, Universität |
---|---|
Namen: | Josef Haubrich |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Lindenthal |
Zeitraum: | 1955 - 1959 |
_Gebäude: | Universität |