Wohnbauten in Vingst
Jahr: 1968
Ort: Vingst, Köln
Bildnr. WDA599-009
In den 50er Jahren wurden in Köln Ostheim im Rahmen des vor Allem vom sozialdemokratischen Oberbürgermeister Theo Burauen vorangetriebenen "Entbunkerungsprogramms" mehr als 1000 Wohnungen gebaut. Die Siedlung verfügte neben den Wohnbauten über mehrere Gemeinschaftseinrichtungen so unter Anderem ein Gemeinschaftswaschhaus. (Anm.: Dass jede Familie über eine eigene Waschmaschine sogar in der Wohnung verfügte, ist eine Entwicklung, die erst mit Beginn der 60er Jahre begann) Die Siedlung-meist drei- bis viergeschossige Bauten mit Satteldach, erbaut von der GAG (Gemeinützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau), wurde Ende der 60er Jahre durch mehrgeschossige Hochbauten ergänzt.
Das Foto ist eines der eher seltenen Farbfotos, die Walter Dick gemacht hat.
Genre: | Wohnungsbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Vingst |
Zeitraum: | 1965 - 1970 |