St. Aposteln 1953
Jahr: 1953
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr.: WDA554-011
An der Westseite des Neumarkt erhebt sich der imposante Dreikonchenchor der Basilika St. Aposteln. Aufbau und Gestaltung erinnern an die Kuppelbauten byzantinischer Kirchen. Wie alle großen romanischen Kirchen Kölns wurde St. Aposteln im Krieg massiv zerstört. Das Foto zeigt den Zustand der Sicherung und des provisorischen Wiederaufbaus. Die beiden Flankierungstürmchen sind mit flachen Notdächern versehen, die Galerien mit Backsteinen aufgemauert. Dennoch vermittelt das Bild eine guten Eindruck des hochmittelalterlichen Baus, der damals vom Neumarkt gut zu erkennen war.
Auch wenn der Verfasser sich möglicherweise denn Unmut einiger Mitbürger/innen zuzieht, mach er darauf aufmerksam, dass dieser Blick heute vor Allem im Sommer nicht mehr möglich ist. Die in der Nachkriegzeit gepflanzten Bäume verhindern die Sicht auf die zu Recht gerühmte Choranlage. Der Verfasser selbst ist ein Verfechter von viel innerstädtischem Grün, hier jedoch sollte man im Interesse der Sichtbarkeit des Kirchenbaus die Bäume entfernen. Vielleicht kann man auf den Neumarkt großzügige Ersatzpflanzungen vornehmen.
Auf der rechten Seite die Bauten der Hauptverwaltung der Kreissparkasse Köln.
Genre: | Kirchen, Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Neumarkt |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Kirchen: | St. Aposteln |