Liliputbahn im Rheinpark 1950
Jahr: 1950
Ort:Messe Köln Köln
Bildnr.: WDA5290-034
Die Liliput-Bahn genannte Parkbahn, deren Lokomotive man hier auf der linken Seite erkennen kann, führte im Rahmen der 1900 Jahr Feier (1950) Kölns auf einen Rundkurs durch den Rheinpark und damals sogar bis zur Deutzer Brücke. Auf Spurweite 380 mm verkehrten drei Züge, die von veritablen Dampfloks mit Kohlefeuerung gezogen wurden. Die drei Loks trugen mehr oder weniger poetische Namen: "Rosenkavalier", "Männertreu" und hier zu sehen "Fleißiges Lieschen". Noch einmal fuhren die Mini-Dampfrösser auf der Bundesgartenschau 1957,danach wurde der Betrieb, weil zu teuer, eingestellt. Letztlich verschwanden die kleinen Loks nach England, wo sie restauriert wurden und bis heute genutzt werden.
Kleine Fußnote: Praktischerweise wurden dieser Parkbahnverkehr von den Kölner Verkehrs Betrieben durchgeführt.
Im Hintergrund erkennt man die Im Wiederaufbau befindliche Hohenzollernbrücke, deren Flankierungstürme, zwar leicht lädiert, den Krieg überstanden hatten. Diese türme Teile der neoromanischen Begleitarchitektur des Historismus wurden 1956/57 sang- und klanglos abgerissen.
Genre: | 1900-Jahr-Feier, Ausstellung, Bundesgartenschau, Eisenbahn, Kölner Messe |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Deutz |
Straße: | Messehallen |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Brücke: | Hohenzollernbrücke |
_Gebäude: | Messe |