Vor der Oper 1964
Jahr: 1964
Ort: Glockengasse, Köln
Bildnr.: WDA5254-001
Nur wenn man genau hinschaut, erkennt man den Offenbachplatz, den Platz vor der Ope, denn ganz links ragt ein Teil der Fassade des Opernhauses ins Bild. Damals vor ca. 60 Jahren, war es noch selbstverständlich, dass aller großen Plätze als Parkplätze genutzt wurden, es wurde dogar beklagt, dass es in der Stadt zuwenig Parkplätze gebe.
Im Hintergrund die Baustelle des zwischen 1963/64 neu errichteten Stammhauses der 4711-Mühlens-Gruppe. Das historische gebäude aus dem 19. Jhdt. wurde im Krieg zerstört und ein Wiederaufbau an der exakt gleichen stelle war nicht möglich, da der alte Baugrund von der Nord-Süd-Fahrt überbaut war. so entstand der Neubau - auch er im neogotischen historismusstil etwas weiter westlich an der Ecke Glockengasse/Schwertnergasse. Der Bau mit seinem Glockenspiel und den Einkaufsmöglichkeiten der originalen 4711 "Eau de Cologne" Duftwässer ist bis heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen.
Genre: | 4711-Mühlens, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Offenbachplatz |
Zeitraum: | 1960 - 1964 |
_Gebäude: | Opernhaus |