Kaufhof Parkhaus 1964
Jahr: 1964
Ort: Cäcilienstraße, Köln
Bildnr.: WDA5250-004
Das Kaufhof Parkhaus entstand in den Jahren 1956/57 im Zusammenhang mit der Erweiterung des Kaiufhofs bis hin zur Cäcilienstraße. Damals galten Parkhäuser -oberirdische Parkgaragen - als Lösung für die sich abzeichnenden Parkprobleme in den Innenstädten. Gerade Kaufhäuser ließen Parkhäuser neben Verkaufsflächen errichten, um die mit dem Auto anreisenden Kunden zu einem bequemen Einkauf zu animieren.
Die Architektur des Kaufhof Parkhauses ist charakterisiert durch die stringente, auch nach aussen sichtbare Paralleität der einzelnen Etagen und durch die spiralförmige Auf-und Abfahrtrampe, die ein wenig an das Museum Guggenheim (Arch. Frank Lloyd Wright) in New York erinnert.
Auf der linken Seite geht der Blick durch die Straße "An St. Agatha" bis hin zur Schildergasse.
Walter Dick wird diese Aufnahme wahrscheinlich von der Höhe des Fernmeldehochhauses aus aufgenommen haben.
Genre: | Autos, Kaufhäuser, Parkplatz, Verkehr |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Cäcilienstraße |
Zeitraum: | 1960 - 1964 |
_Gebäude: | Kaufhof |