Blick über den Kölner Neumarkt 1951
Jahr: 1951
Ort: Neumarkt, Köln
Bildnr. WDA518-06
Das Foto zeigt die Nordseite des Neumarkt mit der romanischen Kirche St. Aposteln an der Westseite des großen Platzes. Der mächtige Turm der Kirche ist für den Wiederaufbau eingerüstet. Vorne rechts hat der Wiederaufbau noch kaum begonnen, lediglich einige eingeschossige Ladenlokale sind zu erkennen. Vom ehemaligen Modehaus Cords mit den charakteristischen Rundbogen-Schaufenstern ist nur eine trostlose Ruine übrig. Der achteckige Turm des Richmodishauses hat allerdings die Bomben des Krieges überstanden.
Das Foto zeigt auch das Grunddilemma der Verkehrsführung am Neumarkt. Der Autoverkehr von Ost nach West, Richtung Rudolfplatz, wird an der Nordseite um den Platz herumgeführt. Die Platzfläche des größten innerstädtischen Platzes wird dadurch bis heute zu einer vom Verkehr umbrausten Insel. Wünschenswert wäre, dass der Autoverkehr nicht erst mit dem vielleicht irgendwann erfolgenden Bau einer Ost-West-U-Bahn auf die Südseite des Platzes verlagert wird und der Platz so eine optimale Anbindung an die Fußgängerzonen und die Bereiche nördlich des Neumarkts bekommt.
Genre: | Kriegszerstörung, Straßenbahnen, Trümmerbeseitigung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Straße: | Neumarkt |
Zeitraum: | 1950-1954 |
_Kirchen: | St. Aposteln |