Auf dem Heumarkt 1963
Jahr: 1963
Ort: Heumarkt, Köln
Bildnr.: WDA5124-008
Mit Blickrichtung Norden, Richtung Alter Markt, hat Walter Dick die damalige Situation und den Verkehr fotografiert.Der Aufnahmeort liegt kurz vor der Augustinerstraße, da wo die Straßenbahn den Heumarkt kreuzt. Der Verkehr aus Richtung Norden kommt zum großen Teil aus Richtung Alter Markt. Die Verbindung Hauptbahnhof, Bechergasse, Alter Markt, Unter Käster, Heumarkt war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch eine stark befahrene Nord-Süd-Verbindung, an Sperrung dieses Straßenzuges für Kraftfahrzeuge dachte in der damaligen, autogerechten Zeit noch niemand. An der Straßenbahnquerung ein kleiner aufgeständerter Glaspavillion, aus dem Auto- und Straßenbahnverkehr "händisch" geregelt wurden.
Im Hintergrund rechts der Neubau an der Ecke Heumarkt/Markmannsgasse und über den Dächern der Turmstumpf von Groß St. Martin, an dessen Wiederaufbau, wie an den Gerüststangen erkennbar, gearbeitet wird.
Einige Autos der damaligen Zeit: vorne links der Mercedes mit der sog. "Pontonkarosserie" (W120/W121), vorne rechts ein "Olympia Rekord" von Opel, hinten links ein BMW 501/502 Spitzname "Barockengel" und hinten rechts eine "Isabella" aus den Borgward-Werken in Bremen.
Genre: | Autos, Infrastruktur, Stadtplanung, Straßenbahn, Verkehr, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Heumarkt |
Zeitraum: | 1960 - 1964 |
_Kirchen: | Groß St. Martin |