Auf der Schildergasse 1963
Jahr: 1963
Ort:Schildergasse, Köln
Bildnr.: WDA5124-002
Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist die Schildergasse noch eine ganz normale Straße mit einer breiten Fahrbahn für die Autos, auch noch mit Parkstreifen, die links und rechts von Fahrzeugen belegt sind. Für die Fußgänger sind eigentlich die schmalen Bürgersteige links und rechts vorgesehen, aber die Passanten nutzen schon teilweise auch die Fahrbahn zum Flanieren.
Der Blick geht in Richtung Neumarkt, nach Westen. Einen markanten Abschluss der Schildergasse zum Neumarkt hin bildet das Hochhaus, in dessen unteren Bereich sich ein Textilkaufhaus- Herrenbekleidung - des Unternehmers Alfons Müller-Wipperführt befand, dessen Reklametransparent auf dem oberen Bereich des Hochhauses zu erkennen ist.
An seiner Stelle befand sich - Ecke Krebsgasse - das alte Polizeipräsidium, ein neoromanischer Bau mit einem großen Turm. Dieser Komplex aus der Zeit des Historismus wurde, obwohl nur wenig beschädigt, als altmodisch angesehen und im Zuge des Wiederaufbaus der Schildergasse abgerissen.
Ganz im Hintergrund erkennt man den Turm von St. Aposteln.
Genre: | Fußgängerzone, Handel, Verkehr |
---|---|
Personen: | Konsumenten |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Schildergasse |
Zeitraum: | 1960 - 1964 |