In der Schildergasse 1954
Jahr: 1954
Ort: Schildergasse, Köln
Bildnr. WDA512-22
Das Foto zeigt das östliche Ende der Schildergasse mit Blickrichtung zur Hohe Straße. Zu erkennen sind zwei Kaufhäuser, die heute schon lange verschwunden sind. Rechts die Filiale der Textil- und Bekleidungskette "Esders und Dyckhoff". Dieses Geschäft befindet sich in dem "Palatium" genannten Gebäude, das auf dem dreieckigen Grundstück: Schildergasse, Hohe Straße, Gürzenichstraße um 1910 errichtet wurde. Das Bekleidungsgeschäft zog später unter dem Namen "Dyckhoff" in ein eigenes Geschäftshaus Nähe Neumarkt Es existiert heute nicht mehr. Geradeaus an der Ecke Hohe Straße und der Straße "In der Höhle" das Kaufhaus "Frank", später "Merkur", auch dies eine kleine Kette, die vom Markt verschwunden ist.
Noch ist die Schildergasse eine ganz normale Straße mit Bürgersteigen und Autoverkehr, wobei bemerkenswert ist, dass es sogar noch Parkplätze gab. Erst 1966 wurde die Schildergasse zusammen mit der Hohe Straße zu einer der ersten Fußgängerzonen Deutschlands.
Das Foto zeigt rechts den Beginn der Gürzenichstraße und die Spitze des auf dreieckigem Grundriss errichteten Paltium-Baus.
Stadt: | Köln |
---|---|
Stadtteil: | Altstadt |
Zeitraum: | 1945-1949 |