Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Polizist bei einer Schwarzmarktkontrolle

Polizist bei einer Schwarzmarktkontrolle

Jahr: 1946
Ort: Frankenwerft, Köln

WDA 51-165

Ein junger Polizist kontrolliert einen Schwarzmarkthändler. Der Schwarzhandel (z.B. Tauschhandel Wertgegenstände gegen Lebensmittel und Zigaretten) sollte nach dem Willen der Besatzung und der deutschen Administration unterbunden werden. Nach der Devise "Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen!" waren es oft Privatleute, die ihre restlichen Habseligkeiten gegen Lebensnotwendiges tauschen wollten, die "erwischt" wurden. Großschieber, die tonnenweise Material verschoben, wurden selten belangt.

Die Polizisten trugen zunächst nach dem Kriege noch Teile der alten grünen Uniformen und einen Tschako, einen dunkelgrünen Lederhelm mit Blechbeschlägen. Später wurden die Tschakos schwarz und die Uniformfarbe dunkelblau, um in den späten 50er Jahren wieder zu grün zu wechseln. Die Tschakos verschwanden auch Ende der 50er Jahre.

Eigenschaften "Polizist bei einer Schwarzmarktkontrolle"
Genre: Kriegszerstörung, Schwarzmarkt
Personen: Polizist
Stadt: Köln
Straße: Rheinufer Altstadt
Zeitraum: 1945-1949
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...