Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Straßenteil der Kölner Hohenzollernbrücke

Straßenteil der Kölner Hohenzollernbrücke

Jahr: 1948
Ort: Hohenzollernbrücke, Köln
Bildnr. WDA49-118

Der südliche Teil der Hohenzollernbrücke war eine Brücke für den Straßenverkehr, Straßenbahnen und Fußgänger. Nachdem entscheiden worden war, diesen Straßenteil zunächst (später auf Dauer) nicht wieder aufzubauen, verkaufte die Stadt Köln die Konstruktion an die Stadt Duisburg. Das war möglich, weil die Stadt Köln Eigentümerin dieses Brückenteils war, während die Eisenbahnbrücken der Reichsbahn gehörten. In der Stadt Duisburg wurde diese Brücke als "Karl-Lehr-Brücke" als letzter Übergang über die Ruhr vor der Mündung in den Rhein genutzt. Erst im Jahre 2020 soll die betagte Konstruktion durch ein modernes Bauwerk ersetzt werden.

Eigenschaften "Straßenteil der Kölner Hohenzollernbrücke"
Genre: Kriegszerstörung, Trümmerbeseitigung
Stadt: Köln
Zeitraum: 1945-1949
_Brücke: Hohenzollernbrücke
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...