Köln im Schnee-Kolpingplatz 1950
Jahr: 1950
Ort: Kolpingplatz, Köln
Bildnr.: WDA476-16
Wahrscheinlich für eine vorweihnachtliche Reportage hat Walter Dick eine kleine Serie von winterlichen Fotos angefertigt, die verschiedene Kölner Plätze im Schnee zeigen. Waren vor 70-80 Jahren solche winterlichen Aufnahmen noch regelmäßig möglich, so dürfte es heute sehr schwer fallen, Köln noch einmal in tiefem Schnee zu sehen. Der unaufhaltsame Klimawandel und der allgemeine, dadurch bedingte Temperaturansteig verhindern aktuell derartige Impressionen.
Der Kolpingplatz zwischen dem Museumsbau des MAKK (Museum für angewandte Kunst Köln ehemals Kunstgewerbemuseum) und der Minoritenkirche ist innerhalb der altstadt eine Oase der Ruhe, auf dem unter den alten Bäumen gerne verweilt wird.
Dass die römischen Sarkophage, die auf diesem Foto zu erkennen sind, im 19. Jhdt. hier abgestellt wurden, war sicher nicht zuletzt der Nähe zum früher hier ansässigen Wallraff-Richartz Museum zu verdanken, das sich an den Kolpingplatz anschloss.
Stadt: | Köln |
---|