In der ersten Reihe-nur eine Frau!
Jahr: 1955
Ort:Gürzenich Köln
Bildnr. WDA3833-2-002
Es handelt sich wahrscheinlich um den Festakt zur Eröffnung des Gürzenich im Oktober 1955. Der Wiederaufbau der städtischen Festhalle, die im Krieg bis auf die Aussenmauern fast vollständig zerstört worden war, war eine gewaltige Leistung und ein Symbol für das Wiederauferstehen der Stadt aus den Trümmern des Krieges.
In der ersten Reihe, wie damals üblich, bis auf eine Ausnahme, ganz rechts, nur Herren, von links: Willi Suth, ehemaliger Oberstadtdirektor und Schwager Konrad Adenauers, Peter Josef Schaeven, Ratsherr und Landtagsabgeordneter, Max Adenauer, zweitältester Sohn von Konrad Adenauer und damals Oberstadtdirektor in Köln, dann Kardinal und Erzbischof Josef Frings, Es folgt Konrad Adenauer, damals Bundeskanzler und als ehemaliger Oberbürgermeister seiner Geburtsstadt immer verbunden, dann Dr. Ernst Schwering, damals Oberbürgermeister, rechts neben Schwering Konrad Adenauer jr., der älteste Sohn des Bundeskanzlers, dann Theo Burauen, damals noch als Bürgermeister Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Rechts daneben ein hoher evangelischer Würdenträger, wahrscheinlich der Superintendent Hans Encke. Die einzige Dame in der Reihe der hohen Herren, ganz rechts, ist nicht bekannt.
Die Kleidung der Herren entspricht den damaligen Regeln: Stresemann Anzug mit schwarzem Jackett, grauer Weste und gestreifter Cutaway Hose
Genre: | Festakt, Kommunalpolitik, Stadtrat, Stadtverwaltung |
---|---|
Personen: | Geistlichkeit, Kirche, Politiker |
Stadt: | Köln |
Zeitraum: | 1955-1959 |
_Gebäude: | Gürzenich |