Der Kaufhof 1950
Jahr: 1950
Ort: Schildergasse, Köln
Bildnr.: WDA383-018
Auch das große Gebäude des Kaufhof hatte im Krieg massive Schäden erlitten. Auf anderen Aufnahmen der Serie erkennt man, dass die Obergeschosse kriegsbedingt noch nicht wieder nutzbar sind. Der mächtige Bau an der Schildergasse zwischen der Straße "An St. Agatha" und der Hohe Straße war bis 1913 nach Plänen des Architekten Wilhelm Kreis für die Leonhard Tietz AG errichtet worden. Die Kölner Filiale war Firmensitz des Leonhard Tietz Kaufhauskonzerns und das Kölner Haus gewissermaßen das Flagschiff der Kaufhauskette. Die Nationalsozialisten enteigneten die jüdischen Besitzer und "arisierten" den Konzern, wobei der Name Kaufhof für die Firmengruppe gewählt wurde.
Das Foto zeigt die Fassade an der Schildergasse mit dem mächtigen Eingangsportal. auch die Schaufenster des Kaufhof sind zum großen Teil noch mit kleinteiligen Glasscheiben bestückt. da die Glasindustrie in der Wiederaufbauzeit wohl nicht genügend großflächiges Glas liefern konnte.
Genre: | Handel, Kaufhäuser, Kriegszerstörung, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Schildergasse |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Gebäude: | Kaufhof |