Ford Taunus G73 A-Spezial 1952
Jahr: 1952
Ort: Henry-Ford-Straße, Köln
Bildnr.: WDA2899-1-020
Walter Dick war in erster Linie Bildjournalist (so seine eigene Berufsbezeichnung), der für regionale und überregionale Zeitungen und Magazine gearbeitet hat. Daneben hat er aber auch fotografische Arbeiten für die verschiedensten Auftraggeber geschaffen. (z.B. Deutsche Bundespost, Sparkassen, Versicherungen) und auch im mehr privaten Bereich gearbeitet (z.B. Jubiläen, Geburtstage, Ehrungen, Hochzeiten). Für eine Reihe von Jahren hat er sich maßgeblich in die die fotografische Gestaltung der Ford-Werkszeitung eingebracht. Aus diesem Bereich seiner Arbeit existieren in seinem Nachlass viele hundert Negative.
Ob es sich bei dem vorliegenden Foto mit der jungen Dame, die auf dem Ford Taunus G 73 A sitzt, um ein Reklamefoto handelt oder um die Übergabe des Wagens an eine glückliche Gewinnerin, geht aus den Unterlagen nicht hervor. Das Fahrzeug, ein sogenannter "Buckeltaunus"gehört zu den ersten Baureihen von Pkw, die Ford in Köln ab 1948 produzierte. Die opulente Chromgestaltung des Kühlergrills lässt das Auto als Typ "Spezial" (neben dem vielen Chrom mit Blinkerns statt Winkern) oder "Spezial de luxe" (mit ungeteilter Frontscheibe) erkennen.
Genre: | Autos, Ford-Werke, Verkehr, Wiederaufbau |
---|---|
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Niehl |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |