Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Neue Verkehrsregelung? 1939

Neue Verkehrsregelung? 1939

Jahr: 1939
Ort: Rudolfplatz, Köln
Bildnr.: WDA283-019

Dieses Foto zeigt möglicherweise die für die Zeit vor dem Krieg hochmoderne Verkehrregelung durch Ampeln -  im Behördendeutsch Lichtzeichenanlagen. Auch auf anderen Fotos dieser Serie stehen die Masten mit den drei Leuchten im Mittelpunkt. Derartige Verkehrsregelung war bis dahin wohl unbekannt und so kamen viele Menschen an der belebten Verkehrssituation rund um den Rudolfplatz zusammen, um sich die neue Anlage anzusehen und sich ggf. über deren Regeln belehren zu lassen.

Der Blick geht nach Norden in den Hohenzollernring. An dem Eckhaus erkennt man ein Straßenschild und in der Vergrößerung würde man nicht , wie zu erwarten "Rudolfplatz" lesen sondern "Schlageterplatz". In der Nazizeit war der Platz von den braunen Machthabern umbenannt worden. Albert Leo Schlageter war ein ehemaliger Offizier und Freikorpskämpfer, der von der französischen Besatzung wegen geplanter und wohl auch ausgeführter Attentate zum Tode verurteilt und erschossen worden war. 

 

Eigenschaften "Neue Verkehrsregelung? 1939"
Genre: Nationalsozialismus, Verkehr
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Straße: Rudolfplatz
Zeitraum: vor 1939
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...