Zum Hauptinhalt springen
Beratung mit Erfahrung
Express-Fertigung möglich
Größtes Einrahmungsgeschäft im Rheinland
Eigene Werkstätten
0221-9440470 o. info@werkladen.de

Willy-Millowitsch-Platz 1965

Willy-Millowitsch-Platz 1965

Jahr: 1965
Ort: Willy-Millowitsch-Platz, Köln
Bildnr.: WDA2776-002

Lange blieb dieser Platz zwischen der Ehrenstraße und der Gertrudenstraße, den Walter Dick von oben fotografiert hat, ohne Namen. Erst im Jahre 2013 erhielt er den Namen des großen Kölner Theaterdirektors und Schauspielers, des Ehrenbürgers seiner Heimatstadt Willy Millowitsch (1909-1999) Nach dem Krieg verkam der kleine Platz  wie soviele Kölner Plätze zum Parkplatz.
Der Wiederaufbau ist zwanzig Jahre nach dem krieg noch nicht abgeschlossen. Zwar sind Trümmer und Ruinen verschwunden, Aber einigen Häusern (s. Eckhaus) fehl noch der Dachaufbau und im Hintergrund (Breite Straße) sind einige Baulücken bzw. nur eingeschossige Bauten erkennbar.
Wenig glücklich war die Neugestaltung, bei der eine Tiefgarage unter der Platzfläche angelegt wurde, deren Zufahrtrampe zusammen mit einem Pavillion die Platzsituation massiv stören.

 

Eigenschaften "Willy-Millowitsch-Platz 1965"
Genre: Wiederaufbau
Stadt: Köln
Stadtteil: Altstadt
Zeitraum: 1965 - 1970
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...