Am Dom "zieht" es immer 1954
Jahr: 1954
Ort: Trankgasse, Köln
Bildnr.: WDA2726-1-010
Heinrich Böll hat in einem seiner vielen Texte über seine Heimatstadt Köln beschrieben, dass es am dom immer "zieht". Und er behauptet sogar, dass dies schon die römischen Legionäre immer habe frösteln lassen. (Obwohl es damals noch keinen Dom gab, aber vielleicht "zog" es an einem römischen Tempel auch.) Die drei älteren Personen auf diesem Bild haben jedenfalls auch mit dem Wind zu kämpfen, der rund um die Kathedrale pfeift. Dazu kommt noch das kalte Winterwetter und so ist der Weg in die Kirche kein Vergnügen.
Der Portalkran im Hintergrund dürfte Teil der Dombauhütte sein, die sich damals noch an der Nordseite des Doms befand. Dahinter einer der beiden linksrheinischen Portaltürme, die die Zufahrt zu Hohenzollernbrücke flankierten.
Genre: | Winterdienst |
---|---|
Personen: | Passanten |
Stadt: | Köln |
Stadtteil: | Altstadt |
Straße: | Rund um den Dom |
Zeitraum: | 1950 - 1954 |
_Kirchen: | Kölner Dom |